logotype

 

 Unsere Prinzenpaare 2022/2023

Hanna die II. & Leonard der I.
Lisa die I. & Manuel der I. 

33 plus drei Jahre Nachwuchs, wir geben Gas, egal was es kostet, der ganze Spaß.

 

 

   

 

 

 

 

 

image1 image2 image3 image4 image5 image6 image7 image8

Liebe Freunde des Faschings,
ich freue mich Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen.


Mit nun über 500 Mitgliedern ist der FCW der zweitgrößten Verein im Ort
 
Am 11.11. beginnen wir alljährlich die Faschingszeit mit großem Helau. Beim Rathaussturm übernimmt unser Prinzenpaar mit seinem Elferrat bis zum Aschermittwoch die Regentschaft. Unsere überregional bekannten Sitzungen finden im Freizeitzentrum der Gemeinde Waigolshausen statt. Die Session endet mit Faschingstanz und Kinderfasching am Faschingswochenende.


Besonders stolz sind wir auf unseren Nachwuchs. Wir betreuen ca. 180 aktive Kinder und Jugendliche. Jährlich nehmen einige von ihnen mit viel Spaß an der Unterfränkischen Narrennachwuchssitzung teil. Als einer der wenigen unterfränkischen Fastnachtsvereine haben wir eine eigene Kinderbüttensitzung mit Kinderprinzenpaar, das ebenfalls bei der Narrennachwuchssitzung die närrische Schar der Jugendlichen anführt. Der FCW hat selbst bereits zweimal erfolgreich die Narrennachwuchssitzung durchgeführt.

Auch hatten wir schon ein ganz besonderes Jubiläum. Der FCW veranstaltete die 22te Kinderpunksitzung in Folge. Auch wenn der FCW als ganzes ein recht junger Verein ist, so gehören wir mit unserer Nachwuchssitzung zu den ganz Alten. Wir haben dies in dem Jubiläumsjahr auch besonder heraus gestellt. Deshalb war unser Motto und unseren Orden dem jugendlichen Treiben gewidmet.


Unsere erfolgreiche Jugendarbeit macht sich auch bei den Hauptsitzungen bezahlt. Immer wieder treten Jugendliche mit 16 Jahren in den Prunksitzungen auf und verstärken mit frischem Elan und neuen Ideen die erfahrenen Akteure, die mit ihren Auftritten unser Publikum schon seit langem begeistern. Für ihr langjähriges, erfolgreiches Mitwirken wurden schon mehrere Mitglieder mit einer der höchsten Auszeichnung des Fastnachtsverbandes – dem „Till von Franken“ – geehrt.


Für den reibungslosen Ablauf sind aber nicht nur unsere Aktiven auf der Bühne wichtig, denn bei uns in Waigolshausen beginnt der Fasching nicht erst mit dem Rathaussturm. Lange vorher bemühen sich Trainer/-innen um phantasievolle Auftritte und studieren diese gemeinsam mit den Akteuren ein.


Vor und während den Veranstaltungen sorgt eine große Schar von Helfern dafür, dass unsere Gäste einen angenehmen Abend bei uns in Waigolshausen verbringen können.


Organisiert wird das gesamte närrische Jahr gemeinsam von den  Vorstandschaftsmitgliedern, der Jugendvertretung und dem Ältestenrat.

Markus Reimer
Gesellschaftspräsident